<p><a name="kanchor3531"></a>Normalerweise richtet Windows ein Spoolerverzeichnis unter "<b>%SYSTEMROOT%\System32\spool\printers</b>" ein. Man kann es aber Σndern.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>finden Sie den Eintrag "<b><a name="kanchor3532"></a>DefaultSpoolDirectory</b>" als <a href="tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ fⁿr den globalen Spoolpath.</p>
<p> </p>
<p><a name="kanchor3533"></a>Diesen Path k÷nnen Sie aber auch im Druckerfenster ⁿber "Datei" -> "Server-Eigenschaften" -> "Optionen" unter "Warteschlangen-Ordner" verΣndert.</p>
<p> </p>
<p>Unter diesem Registry Key gibt es jetzt fⁿr jeden angelegten Drucker einen weiteren Schlⁿssel, hier k÷nnen Einstellungen fⁿr den jeweiligen Drucker vorgenommen werden.</p>
<!--sphider_noindex-->
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Diese Einstellung k÷nnen Sie einfach mit dem "<a href="../tip1500/tip1657.htm">Registry System Wizard</a>" (RSW) verΣndern. Sie k÷nnen das Programm unter "<a href="http://www.winfaq.de/" target="_blank">http://www.winfaq.de</a>" herunterladen.</p>